Mit den zwei Spielen gegen Kasachstan und Luxemburg trägt das Frauen-Nationalteam erstmals Pflichtspiele auf heimischem Boden aus. Nationaltrainerin Adrienne Krysl hat dafür 20 Spielerinnen nominiert.
Premiere für Liechtensteins Frauen Nationalteam: Am Freitag, 4. April, um 17.30 Uhr wird das erste Heimspiel in der UEFA Women’s Nations League im Sportpark Eschen-Mauren angepfiffen. Die Vorfreude darauf ist bei den Spielerinnen bereits zu spüren und alle fiebern dem ersten Pflichtspiel zu Hause entgegen.
«Wir freuen uns auf die kommenden Begegnungen und sind überzeugt, dass das Team bereit ist, mit Einsatz und Teamgeist aufzuzeigen, dass wir lernbereit bleiben und diese einmalige Gelegenheit nutzen, um uns kontinuierlich weiterzuentwickeln», blickt Nationaltrainerin Adrienne Krysl voraus.
Vor gut einem Monat konnte das Frauen Nationalteam bei den Auswärtsspielen in Armenien und Luxemburg bereits die Abläufe und das Flair von Pflichtspielen aufsaugen und konnte trotz der Niederlagen vieles mitnehmen. Davon soll einiges im Sportpark bereits umgesetzt werden, das während des Zusammenzugs auch gemeinsam im Team besprochen und trainiert werden soll.
«Die kommenden Heim-Länderspiele bieten uns die Chance, die Entwicklung unseres Teams fortzusetzen und mit frischer Energie neue Impulse zu setzen», führt Adrienne Krysl aus.
Am Freitag, 4. April, trifft Liechtenstein erstmals auf Kasachstan. Vier Tage später, am Dienstag, 8. April, folgt das Rückspiel gegen Luxemburg im Sportpark. Das Hinspiel im Februar konnte Luxemburg mit 7:0 gewinnen, da die Liechtensteinerinnen im zweiten Spiel der ersten Week of Football mit schwindenden Kräften kämpften. Bei der 1:6-Niederlage gegen Armenien anlässlich der Pflichtspielpremiere vier Tage davor gelang den Liechtensteinerinnen der erste Pflichtspieltreffer in der Verbandsgeschichte.
Tickets für beide Spiele sind im Online-Vorverkauf unter www.heimspiel.li erhältlich.