Als „Streben nach Perfektion“ beschreiben Benjamin Bildstein und David Hussl ihre gemeinsame Karriere im 49er. Die Vorarlberger-Tiroler-Paarung wird keine weitere Olympia-Kampagne mehr bestreiten.
Über ein Jahrzehnt forderte das Duo vom Yacht Club Bregenz die Skiff-Weltspitze und zeichnete sich durch den besonderen Zusammenhalt zueinander und in ihrem gesamten Betreuerteam aus: „David und ich haben über all die Jahre produktiv und gerne miteinander gearbeitet – wir haben eine Bindung, die ein Leben lang erhalten bleiben wird. Goldrichtig war auch, dass wir Ivan Bulaja vom ersten bis zum letzten Tag an unserer Seite hatten. Das Miteinander – seit 2018 dann auch mit Roman Hagara – war inspirierend und essenziell für unser erfolgreiches Tun“, verrät Steuermann Benjamin Bildstein.
In ihrer zwölfjährigen Karriere haben sich am Weg zur Perfektion eine Vielzahl an Erfolgen eingestellt: Jugendweltmeister 2015, Gesamtweltcupsieger 2016, WM-Bronze 2017, Weltranglistenerste, Heim-EM-Silber 2020 und EM-Bronze 2023. Darüber hinaus schaffte die Vorarlberger-Tiroler-Paarung zweimal die Qualifikation für die Olympischen Spiele.
Das Karriereende lässt die beiden ehemaligen Weltranglistenersten grosse Dankbarkeit verspüren: „Wir haben auf unserer gemeinsamen Reise so viele tolle Menschen getroffen und mit ihnen unvergessliche Momente erlebt – dafür sind wir unglaublich dankbar. Fantastisch war auch die starke Unterstützung, die wir permanent von unseren Familien, Sponsoren und dem engsten Betreuerfeld spüren konnten“, sagt Benjamin Bildstein, der fortan auf Regatta- und Projekt-Basis in die Switch OneDesign-Klasse wechselt und parallel seine Erlebnisse und Erfahrungen als Speaker weitergeben wird.