Der ehemalige Österreichische Nationalteam-Spieler und zweifache Österreichische Meister Joachim Standfest beim Sky Sport Austria Podcast „DAB | Der Audiobeweis“ über das Niveau der Spiele in der Qualifikationsgruppe: „Ich war jetzt zwei Jahre hintereinander in diesem Spektakel dabei und das hat mit Fußball nichts zu tun”.
...über die Spielweise des CASHPOINT SCR Altach: „Es steht mir vielleicht nicht zu, darüber zu reden, was nach meiner Zeit in Altach passiert ist. Sie haben am Anfang schon einen aktiveren Fußball probiert, aber in den letzten Runden ist das sehr nah an der Idee, die wir hatten. Du musst eben darauf schauen, was die Stärke deiner Spieler ist, wenn du Punkte brauchst. Wenn ich hoch anlaufen will, aber hinten keine Absicherung mit Tempo habe, wird es eng.“
...über Kritik am Modus in der ADMIRAL Bundesliga: „Die Qualifikationsgruppe ist nicht das Problem, sondern die Punkteteilung. Wenn ich zurückdenke an letztes Jahr: Wir waren zehn Punkte vor Lustenau, ein schönes Brett bei zehn verbleibenden Spielen. Dann kommt die Punkteteilung und wir waren glaube ich die ganze Qualifikationsgruppe nicht weniger als fünf Punkte vor Lustenau. Aber trotzdem war am vorletzten Spieltag die Situation, dass es, wenn wir verloren und Lustenau gewonnen hätte, zu einem Showdown am letzten Spieltag kommt. Du bist aber eigentlich zehn Punkte vorne. Du hast null Möglichkeiten, die Mannschaft im praktischen Umgang zu erreichen. Du hast null Möglichkeiten, einmal einen jungen Spieler von den Amateuren raufzuziehen, was bei uns eigentlich ab der vierten oder fünften Runde locker möglich gewesen wäre. Das wäre gut, um einmal zu schauen, wie geht es weiter, etwas anderes zu probieren oder im Hinblick auf die Entwicklung.“
...über das Niveau der Spiele in der Qualifikationsgruppe: „Ich war jetzt zwei Jahre hintereinander in diesem Spektakel dabei und das hat mit Fußball nichts zu tun. Es ist wirklich leistungsmäßig katastrophal anzuschauen, also ich finde die Zuschauer bewundernswert, die ins Stadion kommen und mitfiebern. Es geht darum, die Mannschaft so hinzubringen, dass sie nicht verzweifelt, wenn etwas schiefgeht; dass sie jede Woche wieder rausgeht und versucht, ihr Bestes zu geben, weil gefühlt sind 85% der Spiele ein Unentschieden in der Gruppe. Wenn du da bist, musst du Enttäuschungen, Kritik und teilweise auch Beschimpfungen wegezustecken. Du musst im Kopf stark sein und dich auf das Einfachste im Fußball besinnen: Kein Tor bekommen, kompakt stehen und versuchen, über einen Umschalter oder einen Standard ein Tor zu machen.“
...über das Meisterrennen in der ADMIRAL Bundesliga: „Ich glaube, dass es keinen großen Favoriten gibt und sich die Drei – Austria, Sturm und Salzburg – das ausmachen werden. Ich denke schon, dass Salzburg mit der Punkteteilung wieder hinschnuppern kann. Sturm hat das Problem, dass sie seit dem Biereth-Abgang im Offensivbereich nicht mehr die Qualität haben, die sie im Herbst hatten. Dass die Leistung ein bisschen runtergeht, wenn alle wissen, wir haben nicht mehr dieselbe Qualität, ist klar. In den letzten zwei Wochen haben sie sich aber wieder rausgerissen. Das 2:1 gegen den GAK ist vielleicht ein Gamechanger. Es kann sehr viel bewirken, dass sie es in den letzten Minuten gedreht haben und wieder voll im Saft sind.“
...über seine persönliche Zukunft: „Ich bin für alles offen, anhören muss man sich sowieso alles. Ich habe ja noch relativ wenige Trainerjahre, aber dafür schon viel mitgemacht: Ich war zweimal unten in der Qualifikationsgruppe mit dabei, das prägt und da nimmt man viel mit. Die Zeit, dass ich eine Pause brauche, ist noch nicht gekommen. Es ist schon um einiges zu lange, deshalb bin ich überall gesprächsbereit und für alles offen.“
DAB|Der Audiobeweis ist der Fußball- und Sport-Podcast von Sky Sport Austria. Hier diskutiert Kommentator Otto Rosenauer mit Moderator Martin Konrad, Sky Experten und Gästen über die ADMIRAL Bundesliga, das ÖFB Team, Österreichs Legionäre und internationalen Fußball, wie die Deutsche Bundesliga, die Premier League, die UEFA Champions League, UEFA Europa League sowie die UEFA Conference League!
